DIY im Kinderzimmer
Rubrik: Kinderzimmer einrichten
Inhaltsverzeichnis
Dir gefällt der Artikel? Teile ihn mit deinen Freunden!
Tafeltür oder Magnetwand
Bemalte Wände und Türen – ein Albtraum von allen Eltern? Nicht unbedingt. Beklebt die Kinderzimmertür mit Tafelfolie oder bemalt die Wände mit Tafelfarbe und euer Kind wird es euch danken, denn eine Kreidetafel zu Hause zu haben ist wirklich eine tolle Sache! Die Lust zu malen oder zeichnen steigt enorm und lässt der Fantasie deines Kindes freien Raum zur Entfaltung.
Auch die Gestaltung der Tafel ist ein wundervolles DIY-Projekt. Zum Beispiel könntet ihr kleine Holzleisten aus dem Baumarkt als Umrandung nutzen und so die schönsten Tafelformen kreieren.
Aber nicht nur eine eigene Tafel zu besitzen ist was Feines, auch Magnetwände sind eine wundervolle Idee zum Basteln an einer großen Leinwand. Ihr könntet kleine Behälter vorbereiten, mit den unterschiedlichsten Formen in den verschiedensten Farben. Diese kann euer kleiner Schatz dann nach Belieben an die neue Wand pinnen und die wildesten Dinge gestalten.
Spielküche oder Kaufladen
Ihr seid auf der Suche nach der perfekten Spielküche oder dem schönsten Kaufladen und werdet aber nicht so wirklich fündig? Dann nehmt es einfach selbst in die Hand!
Egal ob aus Obstkisten, Regalbrettern oder einem umfunktionierten Kalaxregal. Die Möglichkeiten scheinen unendlich und sehen am Ende alle unfassbar toll aus.
Obstkisten wieder zum Leben erwecken: Mittlerweile gibt es in fast jedem Baumarkt alte Holzobstkisten zu kaufen. schraubt man diese aneinander hat man ein wunderschönes Warenlager für die vielen tollen Sachen, die dein kleiner Schatz später an dich verkaufen wird. Dekoriert mit ein paar schönen Drahtkörben werden die Kinderaugen strahlen.
Regalbretter sind so vielseitig: Ganz einfache Regalbretter und schon entsteht ein Einkaufsladen? Ja so einfach wie es klingt, ist es auch. Aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Hier kommen wieder die Holzleisten zum Zuge. Gestaltet ihr die Umrisse eines kleinen Hauses an der Wand und malt den Innenraum in einer wunderschönen Farbe aus, dann könnt ihr die Regalbretter inmitten dieses Hauses anbringen und fertig ist das kleine Geschäftshaus. Wenig Aufwand mit einer großen Wirkung. Hier könnt ihr euch in Form, Farbe und Größe völlig austoben und es beliebig an das Zimmer eures kleinen Schatzes anpassen.
Ein Kalaxregal umfunktionieren: Das Kalaxregal von Ikea – nicht nur für die Eltern ein praktisches Möbelstück, auch im Kinderzimmer kann dieses kleine Regal große Wunder bewirken. Beklebt mit Waschitape kann man süße Kinderküchen oder Kaufläden zaubern.
Kunstgalerie und Miniatelier
Unsere kleinsten Mitmenschen sind bekanntlich die allergrößten Künstler. Umso schöner ist es doch auch im Kinderzimmer eine kleine Ecke nur für dieses tolle Hobby zu gestalten. Erschafft eine Kunstgalerie im eigenen Zimmer nur mit den Werken eures kleinen Schatzes. Ihr könnt Bilderrahmen in verschiedenen Farben und Größen verwenden und an die Wand bringen. So macht man ganz nebenbei auch aus einer kahlen, weißen Wand ein riesiges Kunstwerk.
Aber auch die ‚unendliche‘ Leinwand ist eine ganz wundervolle Idee, die der Fantasie eures Kindes keine Grenzen setzt. Bringt einfach mit einer hübschen Halterung eine Packpapierrolle in ca. 1,80 m Höhe an die Wand und stellt einen kleinen Stuhl davor und schon kann euer Schatz malen bis die Stifte leer werden.
Wandschmuck oder Drahtbastelei
Die Wände im Kinderzimmer sehen noch zu langweilig aus? Gar kein Problem. Ihr könnt ganz einfach mithilfe von Washi Tape oder einfachem Draht die Wände des Kinderzimmers neu gestalten.
Vielleicht seid ihr ja schon länger auf der Suche nach diesem einen bestimmten Wandtattoo und könnt es aber einfach nicht finden. Dann ist Washi Tape eine tolle Lösung. Alleine oder mit eurem Kind könnt ihr euch an der Wand frei austoben und ganze Meisterwerke zaubern. Der Vorteil: Washi Tape kann schnell wieder restlos entfernt werden und ein neues Kunstwerk kann entstehen.
Aber auch mit dem ganz einfachen Draht aus dem Baumarkt kann man großartige Sachen basteln. Zum Beispiel könnt ihr mit etwas Geschick den Namen eures Schatzes formen und an die Wand hängen. Oder wer vom Draht nicht genug bekommt, kann auch ganze Schriftzüge erstellen.
Lochbrett oder Rankhilfe
Lochbretter und Rankhilfen im Kinderzimmer: klingt erstmal komisch, entpuppt sich aber als ganz wundervolles Deko- und Stauelement. Bringt man sie an die Wand, so kann man mit Haken und kleinen Behältern ganz individuell bestimmen, wo welcher Stauraum geschaffen wird.
Aber auch der Kunst von eurem Kind bieten diese Baumarktwunder viel Platz zur Entfaltung. Denn nicht nur Behältnisse, auch Bilder kann man ganz einfach mit Vielzweckklammern aufhängen.
Kinderbett aufmotzen
Ihr möchtet dem Kinderzimmer noch den letzten Schliff geben und wisst aber nicht wie? Eine ganz tolle Methode ist das Umgestalten des Bettes. Es gibt eine ganze Reihe an toller Ideen, was man aus einem einfachen Bett so machen kann. Vielleicht möchte euer Kind gerne in einem Tipi schlafen, in einem Haus oder einem Schloss, vielleicht sogar auch in einer Räuberhöhle. Das könnt ihr ganz einfach mithilfe von einfachen Holzbrettern aus dem Baumarkt bauen. Überlegt euch vorher einen Platz, an dem das Bett stehen soll und nun könnt ihr an der Wand drumherum etwas Schönes zaubern. Zusätzlich mit Lichterketten verziert, verwandelt ihr das einst so eintönige Bett in das perfekte Traumbett für euren kleinen Schatz.
Spielzeugbeutel
Zuletzt noch einen kleinen Tipp, der vor allem bei der Ordnung sehr hilfreich sein kann. Wer kennt es denn nicht: Es wurde den ganzen Tag wild mit Lego oder Bauklötzen gespielt und dann heißt es aufräumen. Mit einem selbstgemachten Spielzeugbeutel ist das kein Problem mehr. Sucht euch einen schönen Stoff aus und schneidet ihn rund zu. Bei der Größe könnt ihr einfach je nach Platz im Zimmer oder zu verstauende Spielsachen selbst entscheiden. Mit einer kleinen, eingenähten Kordel rundherum könnt ihr ganz einfach aus einem runden Spielteppich mit einem Zug einen Beutel machen, indem sich das Spielzeug eures Schatzes befindet.