Farben fürs Kinderzimmer
Rubrik: Kinderzimmer einrichten
Inhaltsverzeichnis
Dir gefällt der Artikel? Teile ihn mit deinen Freunden!
6+ | Ab Schulstart
Kinder ab 6 Jahre starten in ein neues, ganz aufregendes Leben – die Schule beginnt. Mit farblich abgeteilten Bereichen im Kinderzimmer könnt ihr gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eures Schatzes eingehen. Wählt Farben die im Ruhebereich die Entspannung fördern und im Lernbereich die Konzentration ankurbeln.
Jede Farbe wirkt anders
Die Farbgestaltung im Kinderzimmer sollte als ganzheitliches Raumkonzept gesehen werden. So kann man Farben vielseitig einsetzen, ob in Kombination mit anderen oder innerhalb der eigenen Farbgruppe. Man kann ganz bewusst verschiedene Bereiche schaffen, die sich den Bedürfnissen des Kindes anpassen. Zum Beispiel ein schönes Grün für den Lern- oder Kreativitätsbereich, ein freundliches Blau für den Schlaf- oder Kuschelbereich oder ganz dezente Farben im gesamten Kinderzimmer um den Farben des Spielzeugs und der Bücher mehr Bedeutung zu geben.
Aber nicht nur die Farben an sich haben eine große Wirkung auf den Raum, auch mit der Intensität des Farbtones kann man viel bewirken. So lassen helle Farben die Zimmer groß und luftig wirken. Dunkle Farben hingegen können Geborgenheit erzeugen, sorgen aber auch für ein Gefühl von Enge. Grelle Farben können deinen Schatz reizen und lassen ihn unruhig und unkonzentriert werden. Pastellfarben hingegen sind weniger aufdringlich, sind freundlich und haben eine ausgleichende Wirkung auf Kinder.