Gansklein / Blog / Kinderzimmer Einrichten


Inhaltsverzeichnis



Dir gefällt der Artikel? Teile ihn mit deinen Freunden!

Gansklein / Blog / Kinderzimmer Einrichten


Kinderzimmer einrichten

Rubrik: Kinderzimmer einrichten

Inhaltsverzeichnis


Dir gefällt der Artikel? Teile ihn mit deinen Freunden!

Das erste Kinderzimmer einrichten ist für die Eltern immer etwas ganz Besonderes und geht oft mit vielen positiven Emotionen einher. Wie aber erschaffe ich diesen wunderschönen Ort für meinen kleinen Schatz? Ein Kinderzimmer sollte sich den Bedürfnissen des Kindes anpassen. Dies könnte man zum Beispiel erreichen, indem man das Zimmer in verschiedene Bereiche teilt: einen Spielbereich, einen Wohn- bzw. Kuschelbereich und einen Schlafbereich.
Und wie zaubere ich den perfekten Rückzugsort mit kuscheliger Atmosphäre, der gleichzeitig aber auch ein Spielplatz für all die Fantasie ist? Atmosphäre ist ein Spiel mit Akustik, Licht, Material und Farbe. Sie hat einen großen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. Die richtige Wahl der Wandgestaltung, Möbel und Textilien beeinflussen die Raumqualität nachhaltig und schaffen einen gemütlichen Spiel- und Rückzugsort für euren kleinen Schatz.

Wandgestaltung – Kindertapete, Wandsticker oder doch lieber Poster?

Egal ob mit Kindertapeten, niedlichen Wandstickern, einfacher Wandfarbe oder wunderschönen Postern – die Wandgestaltung des Kinderzimmers hat einen erheblichen Einfluss auf die Gemütlichkeit. Wichtig ist die richtige Wahl der Farbe. Naturtöne sind gemütlich und stehen für Gleichgewicht und Entspannung. Aber auch kalte Farben wie blau können gemütlich sein – auf die Kombination zwischen Wandfarben und Deko kommt es an. Auf zu knallige Farben sollte in den ersten zwei Lebensjahren allerdings verzichtet werden, da Babys und Kleinkinder diese als Lärm empfinden. Orientiert euch lieber an den leichten oder pastelligen Farbtönen.
Solltet ihr euch für ein Zimmer mit einem bestimmten Thema entschieden haben, dann sind Wandsticker oder Poster die perfekte Lösung. So kann ganz individuell entschieden werden, welches Thema in welcher Ecke des Zimmers zur Geltung kommen soll und kann je nach Wahl auch ein wunderschöner Farbtupfer sein. Schaut euch gerne in unserer Welt der Poster um und lasst euch verzaubern. Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen Motiven – vom Thema Weltraum, Dschungel oder prima Ballerina über Tierposter bis hin zu personalisierten Babypostern oder auch Lernpostern. Bei uns findet ihr für jedes liebevoll eingerichtete Kinderzimmer bestimmt etwas Tolles, was die Kinderaugen eures Schatzes zum Leuchten bringen und seine Welt noch ein Stückchen bunter macht.

Möbel und Deko – Mitwachsende Möbel und naturbelassene Materialien

Möbel für Kinderzimmer können wohl überlegt eine gute Investition für die kommenden Jahre sein. Wickelkommoden, die ohne Aufsatz weiter zu verwenden ist oder für ein mitwachsendes Bett, das später zu einem Juniorbett umfunktioniert werden kann, sind wundervolle Möglichkeiten ein wenig Geld zu sparen.
Auch die Wahl des Materials kann entscheidend für das Raumgefühl sein. So sind Naturmaterialien zum Beispiel nicht nur gesundheitsfreundlich, sie sorgen auch für ein gutes Raumklima und schaffen zusätzliche Gemütlichkeit. Holzregale, Rattanlampen oder Weidenkörbe sind schöne Beispiele die in Kombination untereinander oder mit anderen Materialien einfach nur ein Wohlgefühl auslösen können, sobald man den Raum betritt.
Natürlich ist die Ordnung auch ein großes Thema im Kinderzimmer. Hier sollte man auf die richtige Aufbewahrung setzen. Offene Regal, bestückt mit Kisten, Körben oder Boxen, sind nicht nur gut für die Ordnung, sie sind auch sehr dekorativ – ganz abgesehen davon, dass Kinder es einfach lieben in die einzelnen Elemente rauszuziehen und sich durchzuwühlen. Entscheidet man sich für ein Aufbewahrungssystem, so kann dies nach und nach ganz individuell ergänzt werden, umso älter das Kind wird und umso mehr Bedürfnisse es hat.
Bücherregale mit wunderschön illustrierten Büchern sind ganz tolle Dekoelemente für ein Kinderzimmer. Mit ihren bunten, schönen Bildern auf dem Buchdeckel, kann man mit ihnen ganz bewusst einen Blickfang an so mancher weißen Wand schaffen.
Um eurem kleinen Schatz einen Ruhebereich zu schaffen, könntet ihr ein Tipi aufstellen. Er bringt nicht nur Gemütlichkeit, sondern kann so manche leere Zimmerecke zu einem kleinen Paradies machen.

Textilien – Teppiche, Vorhänge und Kuschelkissen

Teppiche und weiche Matten, Gardinen und Vorhänge, Decken und Kuschelkissen, Hausbetthimmel und Baldachine – diese Textilien machen das Zimmer erst so richtig gemütlich und sind zudem auch noch gut für die Raumakustik. Mit Gardinen oder Vorhängen kann man einen ‚nackten‘ Raum beleben, sie lassen das Licht sanfter einfallen und schaffen so eine kuschelige und gemütliche Atmosphäre.
Kinder lieben es sich einzumummeln, setzt also am besten auf kuschelige Materialien wie Baumwolle oder Lammfell. So schafft ihr schöne Ruheoasen in denen sich euer Schatz zwischen den wilden Spieleinheiten zurückziehen und ausruhen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert